<< 1. Woche | 3. Woche >> |
SAMSTAG 03.09.2016 – REDS MEADOW – Lake Virginia
Weil dieses Wochenende Labor Day war, hatten wir auf dem Reds Meadow Campground ziemlich viel Betrieb. Ich bin erst gegen 23 Uhr eingeschlafen. Am Morgen war das erste Mal das Zelt und der Schlafsack etwas feucht.
Nachdem wir die Rucksäcke gepackt hatten, gingen wir ins Mulehouse Cafe zum Frühstück. Danach besorgten wir im Shop noch Gas, Wasser und Bananen und machten uns auf den Weg zum heutigen Etappenziel, dem Lake Virginia.
Es war auf dem ganzen Weg mehrheitlich bewölkt und es wehte ein kühler Wind. Um 15 Uhr haben wir unser Ziel erreicht und am Ende des Sees die Zelte aufgeschlagen. Weil die Wolken immer dunkler wurden, haben wir zur Sicherheit auch das Aussenzelt montiert.
Mule House Café – Reds Meadow Reds Meadow Waldbrandgebiet vom Rainbow Fire 1992 Blick zurück auf die Ritter Range Wir laufen auf dem Pacific Crest Trail Crater Creek Znünipause Purple Lake Purple Lake Lake Virginia Socken waschen im Lake Virginia Zeltplatz beim Lake Virginia Lake Virginia Lake Virginia Lake Virginia
Danach wurde Wäsche gewaschen, Füsse gepflegt, Wasser gefiltert und dann war es auch schon wieder Zeit fürs Nachtessen. Am Abend haben die Wolken etwas aufgerissen und wir konnten einen stimmungsvollen Sonnenuntergang geniessen 🙂
SONNTAG 04.09.2016 – LAKE VIRGINIA – Vermilion Valley Resort
Es war eine ziemlich kalte Nacht. Irgendwann bin ich frierend aufgewacht und musste Socken und ein langes Shirt anziehen. Am Morgen hatte es stellenweise Reif am Boden.
Nach einem Kaffee sind wir losgewandert. Die noch tiefstehende Sonne hat die Landschaft grandios beleuchtet. Zuerst ging es steil bergab nach Tully Hole und danach wieder steil Bergauf zum Silverpass auf rund 3300 m.
Es folgte ein langer Abstieg von rund 1000 m bis zur Mono Creek Landing am Lake Thomas A Edison. Nach rund 2 Std Wartezeit hatten wir Platz auf dem kleinen Motorboot, das uns zum Vermilion Valley Resort (VVR) am anderen Ende des Sees brachte.
Reif am Morgen Sonnenaufgang am Lake Virginia Blick Richtung Silverpass Abstieg ins Tully Hole Tully Hole Tully Hole Chief Lake Chief Lake Silver Pass 3320 m Mittagspause Abstieg zum Mono Creek Mono Creek Landing Fähre beim Mono Creek Landing VVR Hiker Campground Vermilion Valley Resort
Im VVR stellten wir die Zelte auf und genehmigten uns zum Znacht ein feines New York Steak mit Kartoffelstock und Bohnen 🙂 Auch ein Bier durfte natürlich nicht fehlen 🙂
Montag 05.09.2016 – VVR – Marie Lake
Es war eine ziemlich kalte Nacht. Wir und 20 andere Leute standen Morgens um 7 Uhr frierend vor den geschlossenen Türen des Restaurants. Wegen Ausfall des Strom Generators mussten wir uns bis halb acht gedulden, ehe der warme Kaffee serviert wurde. Das Frühstück im VVR war recht großzügig und wir assen es mit Heisshunger.
Um halb 10 verließen wir das VVR und gelangten via Bear Ridge Trail zurück zum JMT. Um 16 Uhr erreichten wir das heutige Tagesziel, den Marie Lake gleich vor dem Selden Pass. Schnell hatten wir ein schönes Plätzchen gefunden und die Zelte aufgestellt. Danach namen wir ein Bad im kalten See, wuschen die Wäsche und pflegten die Füsse.
Frühstück im VVR Bear Ridge Bear Creek Feuerverbot oberhalb 10’000 ft (3048 m) So sehen die Füsse am Abend aus Schwimmen im Marie Lake Marie Lake Marie Lake Wasser filtern Abendessen Sonnenuntergang am Marie Lake Sonnenuntergang am Marie Lake Sonnenuntergang am Marie Lake Sonnenuntergang am Marie Lake Guet Nacht
Beim Eindunkeln machten wir uns mit der Kamera auf die Pirsch nach schönen Bildern. Um 20 Uhr war es dann wieder soweit: „Hiker Midnight“ – Zeit zum Schlafen.
DIENSTAG 06.09.2016 – MARIE LAKE – MUIR TRAIL RANCH
Die Nacht war sternenklar und sehr kalt. Ich lag mit Socken und langen Unterhosen im Schlafsack und bin frierend aufgewacht. Nachdem ich mir noch ein langes Shirt übergezogen habe, konnte ich bis 6 Uhr durchschlafen. Am Morgen waren meine Socken, die ich zum Trocknen an eine Kiefer gehängt hatte, gefroren.
Nach einem kurzen Kaffee haben wir alles zusammengepackt uns sind über den Selden Pass marschiert. Hinter dem Pass haben wir etwas oberhalb der Sallie Keyes Lakes eine Frühstückspause gemacht und die feuchten Schlafsäcke an der Sonne getrocknet.
Um die Mittagszeit haben wir die Muir Trail Ranch (MTR) erreicht und konnten schon bald eine rustikale Cabin beziehen. Wir vertrieben uns den Nachmittag mit Waschen, einem Bad im Hot Pool und der Planung für das weitere Trekking.
Morgendämmerung am Marie Lake Sonnenaufgang Sonnenaufgang am Marie Lake Aufstieg zum Selden Pass Aufstieg zum Selden Pass Selden Pass 3322 m Frühstückspause oberhalb Sallie Keyes Lakes Oberhalb Muir Trail Ranch Muir Trail Ranch Muir Trail Ranch Muir Trail Ranch Hot Pool Muir Trail Ranch Waschplatz Unsere Cabin auf der MTR Unsere Cabin auf der MTR Abendessen
Um 18:30 läutete die Glocke fürs Abendessen. Es gab Suppe, Salat, Lammracks, Teigwaren, Spinat und ein Dessert. Es war alles sooo fein 🙂 und das beste war, wir konnten heute auf einer richtigen, weichen Matratze schlafen 🙂
MITTWOCH 07.09.2016 – MUIR TRAIL RANCH
Es war herrlich, wieder einmal in einem richtigen Bett zu schlafen. Um 7 Uhr läutete die Glocke der Ranch zum Frühstück. Es gab wirklich alles was das Herz begehrt und das in sehr guter Qualität. Zusätzlich konnte man sich auch noch Sandwiches für den Tag zusammenstellen.
Nach dem Frühstück organisierte der Chef der Ranch noch eine Tour für Technik Interessierte zum kleinen Wasserkraftwerk. Das war sehr interessant.
Danach holten wir unsere Verpflegungs Pakete ab, die wir zur MTR geschickt hatten. Natürlich war viel zu viel Essen darin und wir stellten sicher die Hälfte davon den anderen Hikern zur Verfügung.
Nach dem Portionieren und Abpacken war es bereits Mittag geworden. Ich wusch noch die restliche Wäsche und danach machten wir einen kleinen Hike zu den Hot Springs. Anschliessend namen wir ein Bad in den heißen Quellen und faulenzten bis zum Nachtessen herum.
Frühstück auf der MTR 80 jährige Turbine Generator Haus auf der MTR Sandwich Theke auf der MTR Essen für die nächsten 7 Tage Essen für die nächsten 7 Tage Muir Trail Ranch Muir Trail Ranch South Fork San Joaquin River Wanderung zu den Hot Springs Unimog Post Fahrzeug Abendessen auf der MTR Abendessen auf der MTR Dessert MTR Lagerfeuer
Zum Nachtessen gab es eine wunderbare Mais Suppe, danach Lachs mit Süßkartoffeln, Reis, Rüebli und einen wunderbaren Salat mit Cranberries, Avocados, Zwiebeln, Lattich … einfach sensationell 🙂 Zum Dessert gab es noch Meringues mit Rahm, Erd- und Himbeeren 🙂
So gut wie auf der MTR hab ich in Amerika selten gegessen 🙂
DONNERSTAG 08.09.2016 – MTR – Evolution Lake
Um 7 Uhr läutete die Glocke zum Frühstück. Wir standen um diese Zeit bereits mit hungrigen Mägen vor der Türe zum Restaurant. Es gab kleine Pizzas und Kartoffeln mit Würstchen und Zwiebeln. Einfach lecker 🙂
Nach dem Checkout wogen wir unsere Rucksäcke. Wir hatten vollgepackt mit Essen für die nächsten 7,5 Tage und 2 Liter Wasser je 14.2 kg zu tragen. Für den zweiten Teil des Trails haben wir keine Versorgung mehr eingeplant, das Essen musste nun bis zum Ziel reichen.
Die Route führte von der MTR hinauf ins schöne Evolution Valley. Für die Durchquerung des Evolution Creek haben wir das erste Mal auf diesem Trekking die Schuhe ausgezogen, das Wasser reichte bis zu den Knien.
Beim Evolution Lake, zuhinterst im Tal, bauten wir die Zelte auf. Danach namen wir ein Bad im eiskalten See und wuschen die Socken und filterten Trinkwasser. Nach einem heissen Tee bestiegen wir einen kleinen Fels, weil Hitsch dort vorher eine Schneeziege gesehen hatte. Sie war aber mittlerweile weiter gezogen und so genossen wir dort oben einfach die Aussicht und die warme Sonne.
Abmarsch Richtung Piute Canyon Beginn des Kings Canyon NP Goddard Canyon Aufstieg zum Evolution Valley Querung des Evolution Creek McClure Meadow Aufstieg zum Evolution Valley Erfrischendes Bad im Evolution Lake Evolution Lake 3310 m Evolution Lake 3310 m Evolution Lake 3310 m Sonnenuntergang am Evolution Lake (18:48) Sonnenuntergang am Evolution Lake Sonnenuntergang am Evolution Lake (19:09) Sonnenuntergang am Evolution Lake (19:42)
Dann kochten wir das Abendessen. Den Sonnenuntergang beobachteten wir vom kleinen Fels in der Nähe. Kaum war die Sonne weg, wurde es schnell kühl und wir krochen in die Schlafsäcke, todmüde von der intensiven Etappe heute.
FREITAG 09.09.2016 – EVOLUTION LAKE – Deer Meadow
Von Mitternacht bis kurz vor Tagesanbruch rüttelte ein böiger Wind am Zelt, was mich etwas unruhig schlafen ließ. Dafür waren die Temperaturen am Morgen recht mild. Wir haben kurz Kaffee gemacht, die Sachen zusammengepackt und sind um 7 Uhr losmarschiert.
Beim Wanda Lake haben wir eine Frühstückspause gemacht und waren schon kurz nach 10 Uhr auf dem Muir Pass. Die karge Landschaft und dazwischen die tiefblauen Seen haben mich sehr beeindruckt.
Dann ging es für den Rest des Tages nur noch abwärts, durch den Le Conte Canyon. Der Abbau von 1000 Höhenmetern in kurzer in Zeit mit dem schweren Rucksack ging ziemlich in die Beine 🙁
Sonnenaufgang am Evolution Lake Aufstieg zum Muir Pass Wasser Filtern am Wanda Lake Wanda Lake Muir Hut 3644 m Muir Pass 3644 m Muir Hut 3644 m Muir Pass 3644 m Muir Hut 3644 m Muir Hut 3644 m Blick vom Muir Pass zum Helen Lake Helen Lake Helen Lake Abstieg in den Le Conte Canyon Abstieg in den Le Conte Canyon Abstieg in den Le Conte Canyon Le Conte Canyon Le Conte Canyon Le Conte Canyon Deer Meadow
Kurz nach 17 Uhr haben wir eine akzeptable Campsite in Deer Meadow gefunden und die Zelte aufgestellt. Todmüde machten wir noch etwas Körperhygiene, kochten das Abendessen und da wurde es auch schon dunkel. Zeit, in den warmen Schlafsack zu kriechen.
<< 1. Woche | 3. Woche >> |